Vignettenfrei durch Österreich
Schneebedeckte Berge ragen in den Himmel, Straßen schlängeln sich
durch saftig grüne Täler. Die Fahrt durch Österreich nach Slowenien,
Kroatien oder Italien bliebe ungetrübt, wäre da nicht die lästige
Autobahnmaut, welche nicht nur in Österreich auf den Autobahnen eingehoben
wird. In Italien, Slowenien, der Schweiz, Frankreich u.v.a gehört diese
Ausgabe auch zum Urlaubsbudget. Wer sich die Vignette oder die Go-Box für
Wohnmobile über 3,5 Tonnen sparen möchte gleichzeitig auf der kürzesten
Verbindung durch Österreich welche nebenbei sehr gut ausgebaut ist und
nicht über verwinkelte Pass Straßen führt der ist hier genau
richtig. Und schön ist sie obendrein, wie sich vor Ort gezeigt hat. Auf
Ihrem Weg von München über Rosenheim Richtung Süden fahren
die Urlauber bis kurz vor die Staatsgrenze. Achtung, die Strecke bis Kufstein
Süd ist durch eine Gesetzesänderung nicht mehr Vignettenfrei! Wohnmobile
mit der Gobox können die 4 Kilometer Autobahn bis abfahrt Kufstein Süd
in kauf nehmen, das macht kein Loch ins Urlaubsbudget. Wer sich die Vignette
sparen will muss bei EXIT 60 bei Kiefersfelden von der Autobahn und durch
Kiefersfelden Richtung Kufstein. Nun müssen Sie durch das Zentrum von
Kufstein und am Ortsende geht es Richtung St Johann / Kitzbühel. Eine
große Hilfe ist auch der Wegweiser „Felbertauernstraße“
er ist an allen wichtigen Abzweigungen zu finden und ist grün hinterlegt.
Vorbei geht es am Wilden Kaiser Richtung Kitzbühel, um anschließen
auf den gut und 3 spurig ausgebauten Paß Thurn zu gelangen. die Passhöhe
beträgt nur 1.240 Meter. Der erste beeindruckende Blick auf die Hohen
Tauern mit der Venedigergruppe 3774m an deren Fuß wir heute übernachten
sowie das Kitzsteinhorn 3.203m und der Großglockner 3.798 m ist von
hier zu sehen. Gleich unterhalb der Passhöhe finden wir einen kleinen
Parkplatz zu unserer rechten wo wir diesen wunderbaren Ausblick auf der Speicherkarte
unserer Digitalkamera festhalten. Wir genießen die Strecke ins Tal wo
wir unten angelangt in Mittersill diese Straße verlassen um in westliche
Richtung zu fahren. Das Salzachtal ist ein sehr breites Trogtal, hier entspringt
die gleichnamige Salzach welche bis nach Salzburg fließt. Neben Ihr
verläuft der wunderbare und weithin bekannten Tauernradweg der von Neukirchen
bis Passau verläuft. Im Ortsteil Rosental, welcher zur Gemeinde Neukirchen
am Großvenediger gehört biegt man links Richtung Gasthof Friedburg
ab und folgt den letzten Metern der gut ausgeschilderten Straße. Problemlos
hat man auf dem neu gestalteten Stellplatz schnell eingefunden, das Handtieren
mit keilen ist nicht groß nötig, noch schnell an der Stromsäule
angedockt, die Markise rausgefahren, die Stühle aufgeklappt und der Urlaub
kann beginnen. Naturverbundene können auch auf der befestigten Wiese
auf einer zweiten Terrasse übernachten. Wer vor lauter Naturgenuss nun
nicht mehr kochen will, kann sich von Norbert Unterrassner der neben dem Stellplatz
einen schönen Landgasthof betreibt kulinarisch verwöhnen lassen.
Hier kommt noch hinzu wer zum Essen einkehrt, spart sich die Stellplatzgebühr.
So mancher Wohnmobilist konnte sich von diesem Panorama an einem Tag nicht
satt sehen, somit wurde einfach der Aufenthalt verlängert. Dies ist auch
kein Problem, denn eine Ver- und Entsorgungsanlage inkl. Bodeneinlass steht
gratis zur Verfügung. Bei der Weiterreise führt uns der Weg die
ersten Kilometer wieder zurück nach Mittersill, wo wir auf die Felbertauernstraße
auffahren und in Richtung Süden fahrt aufnehmen. Bis Lienz befahren die
Reisenden die B 108 und haben nun am 1. Kreisverkehr die große Entscheidung.
Entweder über Sillian nach Südtirol, Dolomiten, oder sie folgen
südöstlicher Richtung dem Flusslauf der Drau. Im Kärtner Seengebiet
kann noch eine Zwischenstopp eingelegt werden oder man nützt die Übergänge
Plöckenpass oder weiter östlich das Nassfeld um Österreich
zu verlassen und in den Süden zu gelangen.
Unterrassner Norbert
www.panoramastellplatz.at